Wetterstation

Astronomische Daten

Wettervorhersage

Bayern

Stürmisch und regnerisch, im Allgäu und im Bayerwald Dauerregen, oberhalb 1000 m Schnee.

Wetter- und Warnlage:
Am Rande eines Tiefdruckkomplexes über Skandinavien gelangt mit einer lebhaften westlichen Strömung weiterhin sehr kühle Atlantikluft nach Bayern. WIND/STURM: Bis heute Abend verbreitet Windböen um 60 km/h, vor allem im Westen teilweise stürmische Böen um 70 km/h aus Südwest bis West. In den Hochlagen der Mittelgebirge Sturmböen um 80 km/h, auf den höchsten Gipfeln des Bayerwaldes schwere Sturmböen um 100 km/h. In den Kammlagen der Alpen ebenfalls um 100 km/h, auf exponierten Gipfeln orkanartige Böen um 115 km/h. SCHNEE: Bis Dienstagmorgen in den Alpen und im Bayerwald leichter Schneefall. Innerhalb etwa 24 Stunden oberhalb 1000 m bis 10 cm, in Staulagen um 1500 m bis 20 cm Neuschnee. Oberhalb 2000 m bis 30 cm, im Allgäuer Hochgebirge verbreitet 30 bis 40 cm Neuschnee. DAUERREGEN: Bis in die Nacht zum Dienstag unterhalb 1000 m bis 1500 m im Oberallgäu gebietsweise zwischen 30 und 50 l/qm Regen innerhalb von 18 bis 24 Stunden, im Bayerwald um 30 l/qm in etwa 18 Stunden. GEWITTER: Heute im Tagesverlauf einige kurze Gewitter mit Graupel und Sturmböen um 85 km/h wahrscheinlich.

Detaillierter Wetterablauf:
Heute zunächst bedeckt und regnerisch, ab Mittag von Nordwesten her Auflockerungen, aber auch Schauer und vereinzelt kurze Gewitter. Im Bergland Schnee. Höchstwerte zwischen 6 Grad an den Alpen und im Bayerischen Wald und 11 Grad am Untermain. In Böen starker bis stürmischer Wind aus Südwest bis West. In der Nacht zum Dienstag auch an den Alpen nachlassende Niederschläge, sonst wechselnd bewölkt und nur noch einzelne Schauer. Tiefsttemperaturen zwischen 7 und 2 Grad.

Am Dienstag wechselnd bis stark bewölkt und gebietsweise Regen. Am Nachmittag und Abend an den Alpen und im Vorland Auflockerungen und trocken. Mit 8 bis 12, im südlichen Alpenvorland bis 14 Grad etwas milder. Frischer, in Böen oft starker Wind aus Südwest. In der Nacht zum Mittwoch unterschiedlich bewölkt, hier und da etwas Regen, südlich der Donau voraussichtlich überwiegend trocken. Temperaturrückgang auf 9 bis 5, in einigen Alpen- und Bayerwaldtälern bei Aufklaren um 1 Grad.

Am Mittwoch im Norden anfangs viele Wolken und vereinzelt etwas Regen. Südlich der Donau von Tagesbeginn an Sonne. Im Tagesverlauf auch im nördlichen Franken immer freundlicher. Höchstwerte zwischen 10 Grad am Fichtelgebirge und 17 Grad im Alpenvorland. Schwacher bis mäßiger Wind aus südlichen Richtungen. In der Nacht zum Donnerstag von Westen zunehmend dichte Wolken und anschließend gebietsweise Regen. In Ober- und Niederbayern stellenweise Nebel. Tiefsttemperatur zwischen 9 Grad am Untermain und 2 Grad im Bayerischen Wald.

Am Donnerstag anfangs stark bewölkt und nördlich der Donau lokal etwas Regen. Im Tagesverlauf von Süden zunehmend sonnig. Maximal 12 bis 17 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind bevorzugt aus südwestlichen Richtungen. In der Nacht zum Freitag oft klar oder gering bewölkt, gebietsweise Nebel. Frühtemperaturen 8 bis 4, im Bayerwald um 2 Grad.

Deutscher Wetterdienst, RWB München, Gerhard Müller

Alpen

Zunächst noch stürmische Westwetterlage, allmählich jedoch wieder milder und freundlicher.

In der Nacht zum Dienstag bleibt es überwiegend bedeckt bei wiederholten Schauern. Die Schneefallgrenze steigt von anfangs 1000 bis 1200 m bis zum Morgen von Westen her bis auf 1500 m an. Oberhalb werden während der Nacht nochmals meist zwischen 1 und 5 cm, in Staulagen des Hochgebirges auch örtlich um 10, in den höheren Berchtesgadener Alpen auch bis zu 30 cm Neuschnee erwartet. Die Temperaturen sinken in den Gebirgstälern und am Alpenrand auf 5 bis 1 Grad. In tiefen Lagen noch zum Teil stürmische Böen um West, in den Hochlagen weiterhin Sturmböen, auf höchsten Gipfeln orkanartige Böen bis 115 km/h aus Nordwest bis West.

Am Dienstag zunächst noch meist bedeckt und zeitweise Regen, dabei Berge am Vormittag häufig in Wolken. Schneefallgrenze weiter ansteigend bis auf nahe 2000 m. Am Nachmittag rasch nach Osten hin abziehende Niederschläge, dann von Westen her auch zunehmend Auflockerungen und Phasen mit Sonne. In den Tallagen und am Alpenrand maximal 9 bis 14 Grad, in 2000 m wieder bis +2 Grad, auf der Zugspitze bis -4 Grad. In den Tälern mäßiger bis frischer, am Alpenrand noch in Böen starker bis stürmischer Wind aus West bis Südwest. In den Hochlagen weiterhin Sturmböen, auf höchsten Gipfeln schwere Sturmböen bis 100 km/h um West.

Weitere Aussichten bis zum Donnerstag, 30.10.2025

Am Mittwoch abgesehen von hohen Wolkenfeldern viel Sonne und niederschlagsfrei. Auch in den Hochlagen wieder deutlich milder, trotzdem Schneelage im Hochgebirge nicht unterschätzen! Zunehmend föhnig, in exponierten Lagen teils stürmisch um Süd, in Föhntälern stark böiger Wind. In der Nacht zum Donnerstag Durchzug einer schwachen Störung.

Am Donnerstag zunächst vor allem in den östlichen Regionen noch einige Regenschauer und viele Wolken. Von Westen her jedoch größere Auflockerungen, ab Mittag überall trocken und öfter Sonne. In allen Höhenlagen recht mild. Weiterhin lebhafter Süd- bis Südwestwind.